Everything Everywhere All at Once

Everything Everywhere All at Once

Von Dan Kwan & Daniel Scheinert

  • Kategorie: Science-Fiction und Fantasy
  • Veroeffentlichungsdatum: 2022-04-28
  • Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
  • Spieldauer: 2h 20min
  • Direktor: Dan Kwan & Daniel Scheinert
  • Produktionsfirma: AGBO
  • Produktionsland: United States of America
  • iTunes Preis: EUR 7.99
  • iTunes Leih Preis: EUR 3.99
7.884/10
7.884
Fon 4,208 Bewertung

Beschreibung

Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen. Ein Film über eine Frau, die versucht, ihre Steuererklärung zu machen - Das Regie-Duo Dan Kwan und Daniel Scheinert, auch genannt „Die Daniels“, legen mit EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE ein überbordendes Sci-fi-/ Action-/ Kung-Fu-Abenteuer vor, das in Lichtgeschwindigkeit durch multidimensionale Universen hüpft. Im Mittelpunkt dieser explosiven Mischung steht Michelle Yeoh („Tiger & Dragon“) als Retterin wider Willen, deren Gegenspielerin von der unvergleichlichen Jamie Lee Curtis („Knives Out: Mord ist Familiensache“) gespielt wird. Ke Huy Quan, legendärer Kinderstar aus „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ und „Die Goonies“, feiert seine Rückkehr auf die Leinwand in der Rolle von Evelyns Ehemann. EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE eröffnete gerade das diesjährige SXSW Festival und wurde von Publikum und Kritik euphorisch aufgenommen.

Trailer

Fotos

Bewertungen

  • Erwartung nicht erfüllt …

    2
    By RM-infopost
    Meine Frau musste mich daran hindern den Film nicht schon nach 20min auszuschalten! Von den vielen Oscars inspiriert wurde ich völlig enttäuscht! Laut, hektisch, klischeehafte Kung-Fu-Einlagen …
  • Die Hobby-Kritiker hier haben keine Ahnung

    5
    By nich kauften
    Der Film hat grandiose Stunt Choreografien. Wunderschöne Dreh Orte. Das Konzept ist simple aber auch sehr komplex zu gleich. Man muss den Film schauen und ihn schauen wollen um ihn zu verstehen. Wer sich nicht von ihm auf eine Reise mitnehmen lassen will, wird ihn nicht verstehen. Es geht um Angst und Liebe. Ängste die wir alle fühlen. In einem sehr verrücktem Film wirkt alles doch sehr menschlich. Die Leistungen der Schauspieler waren alle echt bemerkenswert. Endlich mal was anderes.
  • Nur Müll

    1
    By Arioarman
    Dieser Film hat mich dermaßen enttäuscht, dass ich ausgerastet bin! Wer gibt für so ein Film 7 Oscar?
  • EEAAO

    5
    By lei_bas
    verdienter Oscar-Gewinner 2023.
  • Grütze

    1
    By Westerwälder
    Oh Mann. Was so alles einen Oskar bekommt. Schlimm.
  • Unfassbar….

    1
    By Charlshenry
    was muss die Oscar Jury geraucht haben damit sie diesem Film 7 Oscars gegeben haben? Nicht nachvollziehbar! Ein totales Chaos in der Handlung, wenn man überhaupt von einer Handlung sprechen kann.
  • Man man man

    1
    By Mgstoll
    Katastrophe 😖 ich habe mich 1 1/2 Std durch gequält. Ein stetiger Wechsel zwischen Überzeichnung und langeweile! Wie konnte dieser Film auch nur einen Oscar gewinnen?! 7 goldene Himbeeren höchstens 😞
  • Der etwas andere Film

    4
    By Santacruz19
    Es geht in diesem Film um das Leben einer komplett überfordertern Frau und ihrer Familie und der Lebensaufgaben vor denen man als Mensch heute steht: Steuererklärung, Pflege der Eltern, wirtschaftliche Probleme, Teenagerkinder, die Stress machen, die Frage, ob man im Leben etwas verpast oder grundlegend falsch gemacht hat..etc. etc. you name it. Was eine filmische Problemstudie sein könnte, verwandelt das innovative Regisseur-Duo in ein fulminantes, anstrengendes, buntes, super gespieltes Gaga Fantasy-Knallbonbon, dem man oft kaum folgen kann. Das ist aber auch gar nicht gewünscht- der Film soll überrollen, überfordern und eben genau jenes Gefühl entstehen lassen: überall, alles und alles auf einmal. So wie das Leben manchmal ist .Inkl. dem Wunsch , sich manchmal wegzubeamen und als Superheld/in zurückzukehren und alle Probleme auf einmal zu lösen. Wenn man sich erst mal vom Schock des ersten Eindrucks erholt hat, wird es ein super Filmvergnügen. Nur 4 Sterne, da einfach nicht für jeden gemacht.
  • Ich habe mich tödlich gelangweilt.

    1
    By Stefferl
    Ich habe mich tödlich gelangweilt.
  • WZF

    1
    By Bumsfidel2000
    Ich glaub ich krieg die Gelbsucht

Comments

keyboard_arrow_up